29,97 €*
% 99,90 €* (70% gespart)Lieferzeit: Sofort verfügbar
- Synthetik Leder
- Derbyschnürung
- Strassverzierung
- Atmungsaktives Teddyfell Innenfutter
- YKK Reißverschluß hinten
- Elastikeinsatz entlang des Reißverschlusses
- Soft Comfort Sole
- Midsole mit Gelenkstütze
- Speziell für Kinderfüße entwickelt
Farbe: | schwarz |
---|---|
Größe: | 35 |
Produktart: | Reitstiefel |

Südwind
Postanschrift: H+P Handels GmbH & Co. KG, Karl-Dithmar-Straße 6, 37269 Eschwege, Deutschland
E-Mail: info@suedwind.com
Anmelden
Möchtest du deinen Reitstiefel online kaufen, ist die richtige Größenwahl besonders wichtig, um Komfort und Funktionalität sicherzustellen. Neben der Fußgröße spielt die Schaftweite und Schafthöhe eine entscheidende Rolle. Hier ist eine detaillierte Anleitung, wie du deine Maße ermittelst und die perfekte Passform findest:
-
Fußgröße messen
Miss deine Fußlänge vom längsten Zeh bis zur Ferse. Dabei solltest du die Maße am besten nachmittags oder abends nehmen, wenn die Füße am größten sind. Nutze die Größentabelle des jeweiligen Herstellers, da sich die Größen leicht unterscheiden können.
-
Schaftweite ermitteln
Die Schaftweite bezieht sich auf den Umfang der Wade an der breitesten Stelle. Um diesen richtig zu messen, setze dich hin und lege das Maßband locker um die Wade. Achte darauf, dass du bei der Anprobe Reitsocken oder die Hose trägst, die du später auch mit den Stiefeln tragen möchtest.
-
Schafthöhe bestimmen
Die Schafthöhe wird vom Boden bis zur Kniekehle gemessen. Dabei sollte das Bein leicht angewinkelt sein. Da sich Lederstiefel mit der Zeit setzen, sollte die Schafthöhe anfangs etwas höher sein, damit die Stiefel später perfekt passen.
-
Tipps zur Anprobe
Auch beim Online-Kauf ist die Anprobe wichtig. Die Reitstiefel sollten eng anliegen, ohne zu drücken. Besonders bei Lederstiefeln gilt: Sie können anfangs straff sitzen, passen sich aber mit der Zeit an die Beinform an. Die Ferse sollte beim Gehen nicht zu viel Spiel haben, und im Knöchelbereich sollte genug Bewegungsfreiheit bestehen, um komfortabel zu reiten.
-
Hinweise zur Passform
- Lederstiefel weiten sich mit der Zeit, daher lieber etwas enger wählen.
- Synthetikstiefel behalten ihre Form und weiten sich kaum, sodass die Maße direkt passen sollten.
- Beachte bei der Größenauswahl auch die Reitdisziplin. Springstiefel sind in der Regel flexibler, während Dressurstiefel einen engeren Sitz und höheren Schaft haben.
Mit diesen Tipps und einer sorgfältigen Messung steht einem erfolgreichen Kauf von Reitstiefeln online nichts im Wege.
Möchtest du deinen Reitstiefel online kaufen, ist die richtige Größenwahl besonders wichtig, um Komfort und Funktionalität sicherzustellen. Neben der Fußgröße spielt die Schaftweite und Schafthöhe eine entscheidende Rolle. Hier ist eine detaillierte Anleitung, wie du deine Maße ermittelst und die perfekte Passform findest:
-
Fußgröße messen
Miss deine Fußlänge vom längsten Zeh bis zur Ferse. Dabei solltest du die Maße am besten nachmittags oder abends nehmen, wenn die Füße am größten sind. Nutze die Größentabelle des jeweiligen Herstellers, da sich die Größen leicht unterscheiden können.
-
Schaftweite ermitteln
Die Schaftweite bezieht sich auf den Umfang der Wade an der breitesten Stelle. Um diesen richtig zu messen, setze dich hin und lege das Maßband locker um die Wade. Achte darauf, dass du bei der Anprobe Reitsocken oder die Hose trägst, die du später auch mit den Stiefeln tragen möchtest.
-
Schafthöhe bestimmen
Die Schafthöhe wird vom Boden bis zur Kniekehle gemessen. Dabei sollte das Bein leicht angewinkelt sein. Da sich Lederstiefel mit der Zeit setzen, sollte die Schafthöhe anfangs etwas höher sein, damit die Stiefel später perfekt passen.
-
Tipps zur Anprobe
Auch beim Online-Kauf ist die Anprobe wichtig. Die Reitstiefel sollten eng anliegen, ohne zu drücken. Besonders bei Lederstiefeln gilt: Sie können anfangs straff sitzen, passen sich aber mit der Zeit an die Beinform an. Die Ferse sollte beim Gehen nicht zu viel Spiel haben, und im Knöchelbereich sollte genug Bewegungsfreiheit bestehen, um komfortabel zu reiten.
-
Hinweise zur Passform
- Lederstiefel weiten sich mit der Zeit, daher lieber etwas enger wählen.
- Synthetikstiefel behalten ihre Form und weiten sich kaum, sodass die Maße direkt passen sollten.
- Beachte bei der Größenauswahl auch die Reitdisziplin. Springstiefel sind in der Regel flexibler, während Dressurstiefel einen engeren Sitz und höheren Schaft haben.
Mit diesen Tipps und einer sorgfältigen Messung steht einem erfolgreichen Kauf von Reitstiefeln online nichts im Wege.